… schmetterte es aus unzähligen Kinderkehlen beim Familiengottesdienst der Bad Stebener Kindergartenkinder. Das Jubiläum des Thesenanschlages stand im Mittelpunkt der bunten Feier. Im Altarraum der Lutherkirche tummelten sich mutige Ritter, anmutige Burgfräulein, pfiffige Geschichtenerzähler, stimmkräftige Zeitungsboten und fleißige Drucker. Besonders spannend wurde es, als der Reformator auf seinem Weg nach Wittenberg von einer Bande gefährlicher Räuber entführt wurde. Auch die Gottesdienstbesucher nahmen vorsichtshalber die Hände hoch und folgten den Anweisungen der bogenbewehrten Truppe. Nach einem Besuch auf der Wartburg durften alle einen Blick hinter die Mauern des Schwarzen Klosters werfen, wo Katharina von Bora mit sicherer Hand die quirlige Schar dirigierte. Philipp Melanchthon, Barbara und Lucas Cranach, Magdalena von Bora und Johannes Bugenhagen stellten sich vor. Am Ende gratulierten Pfarrer Horst Bergmann und Kirchenvorsteherin Ina Tübel zu einem weiteren Jubiläum: Vor 25 Jahren wurde der Bad Stebener Luther-Kindergarten im Rahmen einer großen Feier eingeweiht. Ein Vierteljahrhundert später finden sich unter dem Dach der Luther-Kindertagesstätte über 180 Kinder und 28 pädagogische Mitarbeiterinnen.
„So ein Zirkus“…
... lautete das Motto der Kleinsten am Rosenmontag.Bereits in den vorausgegangenen Wochen hatten sich die Krippenkinder mit diesem Thema beschäftigt. Sie erfuhren, wie ein Zirkus aussieht, wer dort arbeitet und lebt. Sie lernten Menschen und Tiere mit besonderen...