Kurz vor Weihnachten hatten die Bad Stebener Kindergartenkinder ihre Familien zu einer besonderen Feier in die Lutherkirche eingeladen. Nach einem munteren Begrüßungslied spielte zuerst ein kleiner Weihnachtsbaum die Hauptrolle im Puppenspiel, das die Besucher und Besucherinnen auf das Thema einstimmte. Anschließend schmückten die Vorschulkinder einen Weihnachtsbaum und besangen der Reihe nach die Utensilien, die sie dafür mitgebracht hatten. Christbaumkugeln, Engel, Schafe, Sterne, Strohbündel und Geschenkpakete fanden ihren Weg an den Baum. Und als Pfarrer Hansen fragte, was denn noch fehle, waren sich alle einig, dass die Lichter am Baum unbedingt noch strahlen müssten. Darum kümmerten sich die nächsten Kinder, die sangen: „Weil Jesus wie ein Licht ist, das es hell im Leben macht, strahlt deshalb auch der Christbaum mit den Lichtern in der Nacht!“ Danach wurde es bei dramatischer Musik spannend, denn eine weitere Kindergruppe lüftete in der abgedunkelten Kirche das Weihnachtsgeheimnis der Kindergartenkinder. Mit leuchtenden selbstgezimmerten Bäumchen stellten sie sich zum Weihnachtsbaum-Tanz auf und sorgten für die ein oder andere Glücksträne bei den anwesenden Erwachsenen. Die staunenden Familien erfuhren, dass jedes Kind ein solches Bäumchen für die Familie gefertigt hat und dass es dazu eine geheimnisvolle Geschenketüte gibt, die erst am Heiligen Abend geöffnet werden darf. Mit einem Mitmachgedicht und dem Lied vom Weihnachtsbaum endete die adventliche Stunde im Kerzenschein. Und in den Häusern erstrahlt am Heiligen Abend neben dem großen noch ein kleiner Baum, der an das gemeinsame Erlebnis erinnert.
Ein Funke springt über…
Die Geschichte von Lumina, die allein in Kälte und Wind mit einer dunklen Laterne unterwegs ist und schließlich einen Jungen zum Teilen seines Lichtes animiert, stand im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier des Kinderhortes. Doch bevor das Licht erstrahlen konnte, um...