Einen Höhenrekord stellten Alexander und sein Begleiter bei der Besteigung des erloschenen Vulkans Chimborazo in Ecuador auf. Unter extremen Bedingungen und mit einer völlig unzureichenden Ausrüstung schafften sie es auf eine Höhe von 5350 Meter.
Dabei nahmen sie Übelkeit, Schwindel und andere Symptome der Höhenkrankheit ebenso in Kauf wie blutige Hände und nasskalte Füße.
In der Kita ist die Begegnung mit den feuerspeienden Bergen deutlich entspannter. Bei Experimenten mit Essig und Backpulver strömt rote Lava aus dem kleinen Vulkan im Stuhlkreis und es gibt spontan Beifall für das gelungene Experiment. Als Bergsteiger erleben sich die Jungen und Mädchen bei einer Bewegungsgeschichte, mit Pustetechnik entstehen bunte Vulkanausbrüche auf dem Papier, echtes Lavagestein wird ausgiebig befühlt und heiße Lavasuppe schmeckt natürlich ausgesprochen gut.
Adventsfeier im Zeichen des Weihnachtsbaumes
Kurz vor Weihnachten hatten die Bad Stebener Kindergartenkinder ihre Familien zu einer besonderen Feier in die Lutherkirche eingeladen. Nach einem munteren Begrüßungslied spielte zuerst ein kleiner Weihnachtsbaum die Hauptrolle im Puppenspiel, das die Besucher und...