Viele Gedanken über Bienen machten sich die Kindergartenkinder bei ihrem Ausflug in den Wald. Endlich waren auch die Handpuppen Anton und Schirin wieder mit von der Partie. Der vorwitzige Anton kletterte flugs in einen Bienenstock und handelte sich dabei einen Stich ein. Ein wütender Gefühlsausbruch war die Folge. Bienen sind doof, lautete sein deshalb sein erstes Fazit, das allerdings von der anwesenden Imkerin ausführlich relativiert wurde. Zusammen mit ihr trugen die Kinder die vielen positiven Beiträge zusammen, die Bienen für unser Wohlbefinden leisten. Honig, Kirschen und Äpfel waren schließlich überzeugende Argumente, die alle teilen konnten. So kam auch die Idee ein Bienenhotel zu bauen, bei den Jungen und Mädchen gut an. Unter den schattenspendenden Bäumen machte sich jeder an die Arbeit und befüllte eine Röhre mit Bambusstäben, die im heimischen Garten zum Brutort für die kleinen Nützlinge werden kann.
Adventsfeier im Zeichen des Weihnachtsbaumes
Kurz vor Weihnachten hatten die Bad Stebener Kindergartenkinder ihre Familien zu einer besonderen Feier in die Lutherkirche eingeladen. Nach einem munteren Begrüßungslied spielte zuerst ein kleiner Weihnachtsbaum die Hauptrolle im Puppenspiel, das die Besucher und...