Das Malerhandwerk bringt zum Staunen

von | 4 Apr.. 2022 | Kindergarten

Dem Malerberuf sind die Kinder gedanklich nahe. Schließlich pflegen sie selber den Umgang mit Pinsel und Farbe. Allerdings sind die richtigen Handwerker und Handwerkerinnen in deutlich beeindruckenderen Dimensionen unterwegs. Deshalb durften die Jungen und Mädchen bei den Angeboten im Kindergarten selber große Handwerksgeräte ausprobieren und kreativ tätig werden. Ausgerüstet mit Malerrollen fühlten sie sich oben auf der Leiter wie echte Maler und Malerinnen. Wieder am Boden lernten die Kinder weitere Arbeitsgeräte und auch verschiedene Pinselarten kennen. Beim Ausprobieren von Quast-Pinsel, Rundpinsel, Plattpinsel, Heizkörperpinsel, Kleinpinsel und einem Farbroller zogen sie mit Spaß lange Farbspuren über die Papiere. Danach stand sogar eine Tapeziereinheit auf dem Programm. Mit Kleister und Tapetenresten fertigten die Nachwuchshandwerker eine Arbeitsprobe, die sie mit nach Hause nehmen durften. Der Malerfirma Burjakow gilt für die Bereitstellung des Materials ein herzliches Dankeschön!

Ein wichtiges Utensil der Maler ist zudem das Band zum Abkleben. Sauber angebracht, verhindert es, dass Fenster- und Türrahmen oder Bodenleisten nicht mit Farbe bekleckert werden. Das Klebeband sorgt also dafür, dass keine Farbe an die Stellen kommt, die abgeklebt sind. Diesen Umstand machten sich die Kinder für ein besonderes Kunstwerk zunutze. Sie klebten das Band kreuz und quer über die Leinwand und malten die leeren Flächen mit bunten Farben aus. Nach dem Trocknen der Farbe und Abziehen der Streifen waren bunte Gemälde entstanden, die auch die Kinder selber beeindruckten.