Auch bei den Erntedankfeiern in den Kindergartengruppen spielte die braune Knolle eine besondere Rolle. Aber zunächst standen die von den Familien liebevoll gepackten Erntedankkörbchen im Mittelpunkt des Interesses. Zusammen begutachteten und benannten die Kinder die verschiedenen Lebensmittel, die beim gemeinsamen Frühstück ihren Weg auf das Kindergarten-Buffett finden werden. Mit Liedern und einem Gebet drückten die Jungen und Mädchen ihren Dank für all die Leckereien aus. Dem schloss sich auch Handpuppe Lotte an, die mit einem eigenen Körbchen zur Stippvisite vorbeikam. Als Besonderheit hatte sie zudem eine kleine Schatzkiste im Gepäck. Sie enthielt aber weder Gold noch Edelsteine. Stattdessen entdeckten die Kinder eine Kartoffel im Inneren. Für Lotte ein Schatz, denn Pommes, Klöße, Chips und viele andere Leckereien lassen sich aus dieser Erdfrucht herstellen. Wie gut, dass auch unsere „Erpfl“ zur Schöpfungsplan gehören.
„So ein Zirkus“…
... lautete das Motto der Kleinsten am Rosenmontag.Bereits in den vorausgegangenen Wochen hatten sich die Krippenkinder mit diesem Thema beschäftigt. Sie erfuhren, wie ein Zirkus aussieht, wer dort arbeitet und lebt. Sie lernten Menschen und Tiere mit besonderen...