Frohe Weihnacht!

von | 25 Dez.. 2020 | Alle

Alle Jahre wieder…

Ein bekanntes Weihnachtslied erzählt uns, dass das Christuskind alle Jahre wiederkommt – dass wir alle Jahre wieder Weihnachten feiern dürfen.
Inmitten all der Unwägbarkeiten der letzten Wochen und Monate steht dies doch fest:
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind!

Trotzdem war heuer alles anders: Wir haben mit den Kindern gruppengetrennt Waldweihnacht gefeiert und nicht mit der großen Kindergartenfamilie in der Lutherkirche.
Wir haben den Nikolaus nur virtuell bei uns gehabt und nicht wie sonst zum Anfassen im Gruppenraum.
Wir haben nicht gemeinsam Plätzchen gebacken oder Lieder geschmettert. Aber wir haben trotz allem viele erwartungsfrohe adventliche Stunden geteilt.

DENN:

Die Geschichte von Weihnachten bleibt! Da ist ein kleines Kind, das unter Umständen geboren wurde, die wir heute als skandalös bezeichnen würden.
Die Verhältnisse waren wohl eher herausfordernd als romantisch.
Und was nach der Geburt geschah, hatte Showcharakter:
Himmlische Heerscharen in einer Provinzstadt würden es heutzutage bestimmt in die Abendnachrichten schaffen.

Mittendrin das Gotteskind.

Seinetwegen feiern wir das Fest der Liebe!
Die Liebesbotschaft ist es, die wir bei den Gesprächen mit den Kindern in den Mittelpunkt gestellt haben: Jeder von uns ist ein geliebtes Gotteskind!
In bewegten Zeiten wie diesen ist das die beste Weihnachtsbotschaft, die wir haben können.
Sie schenkt Vertrauen, Geborgenheit und Zuversicht.

In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein FRÖHLICHES WEIHNACHTSFEST!

Krippe
Weihnachten im Wald

Weihnachten im Wald

Das Lied „Weihnachten im Wald“ von Andreas Schoba inspirierte das Krippenteam für die diesjährige Adventszeit. Die Krippenräume verwandelten sich bereits im Vorfeld in kleine Weihnachtslandschaften mit Eulen, Füchsen und Mäusen und die Eichhörnchen-Handpuppe Eddi...