Nach vielen Wochen, in denen die Bad Stebener Kindergartenkinder auf vielfältige Weise dem Mysterium Zeit auf der Spur waren, feierten sie zusammen mit ihren Familien ein buntes Familienfest zu diesem Thema.
Dieses begann mit einem Gottesdienst in der Lutherkirche, bei dem die Jungen und Mädchen gleich zu Beginn hektische Momente des Alltags mit großer Begeisterung pantomimisch darstellten. Ein großer Gongschlag sorgte schließlich für Ruhe im Kirchenraum und schaffte Zeit, sich gegenseitig einen ersten Augenblick zu schenken und dem Thema Raum zu geben.
Dann präsentierten die Kinder ihr mitreißendes Uhrenlied, sie bauten eine große Uhr im Altarraum auf, erzählten von ihren Stationen im Tageslauf und von den Jahreszeiten, die dem Jahr Struktur geben. Alle Zeit ist von Gott geschenkte Zeit, jedes Jahr, jede Stunde, jeder Augenblick. Wir bekommen sie geschenkt und dürfen sie verschenken. Pfarrer Dirk Grießbach hatte sogar eine Schatzkiste mitgebracht und erzählte von der Zeit als Schatz, die wir wie unsere Liebe einander weitergeben dürfen.
Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die Familien zum Feiern im Haus Katharina. Dort gab es neben der kulinarischen Versorgung für alle, auch unterhaltsame Angebote auf die Kinder. Sie konnten sich beim Uhrwand-Schießen ebenso wie beim Wurf-Ball beweisen. An der Malstation kreierten sie farbenfrohe Bilder und am Tattoo-Tisch warteten bunte Uhren-Sticker, die in der Nacht leuchten, auf ihre neuen Besitzer. Bei der Saft-Bar standen leckere Jahreszeiten-Drinks für die Jungen und Mädchen zur Auswahl und als besondere Attraktion konnten sie sich selber eine Zuckerwatte drehen.
Die rührigen Frauen und Männer vom Förderverein boten dazu zeitlose Spiel-Klassiker wie Sackhüpfen und Topfschlagen an, die gut angenommen wurden.
Viele Augenblicke wurden an diesem Tag verschenkt, viele Augenblicke gemeinsam erlebt. Die Stunden vergingen wie im Flug und viele zufriedene Augenblicke später machten sich die kleinen Zeitforscher mit ihren Familien zufrieden und glücklich auf den Heimweg.




























