Grund zum Feiern hatte gleich nach dem Sommerurlaub Tanja Findeiß im Luther-Kindergarten in Bad Steben. Die begeisterte Handpuppenspielerin erhielt anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums Besuch von all den Figuren, denen sie mit ihrer Persönlichkeit im Laufe der vergangenen Jahre Leben eingehaucht hat. Und so gaben sich die bekannten Charakterköpfe Lotte und Timmy sowie Anton Ameise, Edwin Elch, Erdwin Maulwurf und sogar Martin Luther und Katharina von Bora ein Stelldichein bei der überraschten Jubilarin. Die Gelben Strolche schenkten ihrer Tanja für jedes Arbeitsjahr ein Würstchen und auch die Gäste hatten deftige Wurstwaren und einen Gutschein fürs leibliche Wohl im Gepäck. Gemeinsam betrachtete die Feierrunde zur Freude der Anwesenden Bilder aus 25 Jahren Berufsleben. Auch das imaginäre Nashorn Otto, von dem die Pädagogin regelmäßig die neuesten Nashorngeschichten erzählt, ließ es sich nicht nehmen, einen fotografischen Gruß zu senden. Passend dazu überreichten die Kolleginnen ein Stoff-Tier-Nashorn in handlichem Format. Am Ende der Feier zündeten, während die Runde ein „Hoch soll sie leben“ angestimmt hatte, die Konfettikanonen. Mit diesem Knall geht es mit Schwung in die nächsten Jahre! Die Kita-Familie gratuliert von Herzen!
Adventsfeier im Zeichen des Weihnachtsbaumes
Kurz vor Weihnachten hatten die Bad Stebener Kindergartenkinder ihre Familien zu einer besonderen Feier in die Lutherkirche eingeladen. Nach einem munteren Begrüßungslied spielte zuerst ein kleiner Weihnachtsbaum die Hauptrolle im Puppenspiel, das die Besucher und...