Mit einem großen Uhrenfest feierten die Bad Stebener Kindergartenkinder den Rosenmontag. Schon seit Wochen sind sie nämlich als Zeitdetektive dem Geheimnis der Sekunden, Minuten und Stunden auf der Spur. Die wuselige Ameise Anton und die entspannte Schnecke Uhrsula begrüßten die Jungen und Mädchen gleich am Morgen und stimmten sie mit ihrem mitreißenden Uhrenlied auf die nachfolgenden Stunden ein. In diesen erlebten die Kinder ein filmisches Uhrenabenteuer, das für viel Spaß und herzhaftes Gelächter bei den Zuschauenden sorgte. Ebenso musste sich die Feierrunde auch im Sortieren der Zeitmesser beweisen. Dabei hatte es den Kindern besonders die Kuckucksuhr mit ihren typischen Geräuschen angetan. Danach gingen alle auf Uhrensuche, wobei sie sich gegenseitig halfen, auch sämtliche Verstecke zu finden. Den ganzen Tag über prangten auf den Shirts der Kinder selbstgestaltete Chronometer und sie durften gleich noch einmal Hand anlegen, um sich dazu eine eigene Armbanduhr zu basteln. So ausgerüstet gab es am Ende des Tages viel zu erzählen von Zeitmessern und erfüllter Feierzeit.
















