Wenige Tage nach der Erntedankfeier bekamen die Kindergartenkinder schon wieder Besuch. Maulwurf Erdwin und Mausfrau Erika luden die Jungen und Mädchen zu einer Kochparty in die Waldküche ein. Inspiriert vom frischen Gemüse aus dem Erntedankkorb wollten sie das Kocherlebnis mit den Kindern teilen. Deshalb trafen sich die jungen Köche an einem Mittwochnachmittag am Waldrand und folgten den Pfeilen zum Waldlager. Zwischen den Hinweisschildern wurden sie immer wieder „Gemüse-Übungen“ zum Nachturnen aufgefordert. Zur Stärkung wartete in der Weg-Mitte ein Keks-Baum, bevor es richtig spannend wurde. Denn zahlreiche Tüten mit frischem Gemüse lagen auf dem letzten Teilstück des Weges und wurden von den Kindern aufgefunden. Sie schlussfolgernden scharf, dass diese bestimmt die beiden Gastgeber verloren hatten. Und so war es auch. Glücklich nahmen Maus und Maulwurf die Zutaten im Lager entgegen und starteten umgehend eine fulminante Suppen-Koch-Show bei der alle immer wieder den Atem anhielten. Mit einem riesigen Pürierstab, der sehr an einen Mörtel-Rührer erinnerte, einer Menge Zwiebeltränen, einem fahrbaren Herd und den großzügigen Einsatz von Gewürzen wurde im Handumdrehen eine Gemüsesuppe kreiert, die ihresgleichen suchte. Im CVJM-Heim in Bobengrün durften die Kinder diese mit Würstchen, Backerbsen und Mini-Semmeln genießen. Nach der Stärkung ging es zurück ins Waldlager. In der Dämmerung wartete ein Lagerfeuer, an dem die kleinen Abenteurer die Erlebnisse des Tages mit den abholenden Eltern rekapitulierten. Die Mütter und Väter sangen auch beim Lagerlied von Maus und Maulwurf kräftig mit. Danach war die Zeit zum Bettgehen gekommen und alle verabschiedeten sich nach einem aufregenden Tag in ihre Kissen.
Adventsfeier im Zeichen des Weihnachtsbaumes
Kurz vor Weihnachten hatten die Bad Stebener Kindergartenkinder ihre Familien zu einer besonderen Feier in die Lutherkirche eingeladen. Nach einem munteren Begrüßungslied spielte zuerst ein kleiner Weihnachtsbaum die Hauptrolle im Puppenspiel, das die Besucher und...