In der Klempnerwoche warfen die Kinder einen Blick hinter die Mauern und Fassaden unserer Häuser. Dort finden sich Rohre und Leitungen, die für unsere alltäglichen Abläufe von großer Wichtigkeit sind. Egal ob zum Händewaschen, Zähneputzen, Nudel kochen, Geschirrspülen oder bei der Toilettenspülung – das Wasser aus der Leitung gehört ganz selbstverständlich zu unserem Leben. Deshalb durften die Kinder in der Klempnerwoche verschiedene Rohre und Werkzeuge in Augenschein nehmen. Sie machten sich auf die Suche nach sichtbaren Rohrleitungen und wurden unter den Waschbecken und in den Heizungsräumen fündig. Die unsichtbaren Leitungen hinter dem Putz entdeckten sie auf Bildern. Neben den Rohren und Verbindungsstücken sahen sie sich auch diverses Handwerkszeug genauer an. Sie probierten aus, was passiert, wenn ein Rohr verstopft und sie bauten sich selber eine Limo-Rohrleitung für den Saftbecher.
Mit Hilfe der Erwachsenen konstruierten sie schließlich eine Klempner-Wand. Dort bahnt sich das Wasser zwischen den kreativ verlegten Teilen seinen Weg nach unten und sorgt für neuen Spielspaß.