… lautete das Motto der Kleinsten am Rosenmontag.
Bereits in den vorausgegangenen Wochen hatten sich die Krippenkinder mit diesem Thema beschäftigt. Sie erfuhren, wie ein Zirkus aussieht, wer dort arbeitet und lebt. Sie lernten Menschen und Tiere mit besonderen Fähigkeiten kennen und staunten über große Raubkatzen oder witzige Clowns.
Am Rosenmontag war es dann soweit: Die Mädchen und Jungen durften selbst in eine Zirkusrolle schlüpfen. Da gab es gefährliche Leoparden, klitzekleine Mäuse, prima Seiltänzerinnen, beeindruckende Elefanten und vieles andere mehr. Einige gefielen sich als Zirkusbesucher und nahmen so am bunten Geschehen teil.
Im Morgenkreis präsentierten die Kinder ihre Kostüme, bevor das leckere Buffet geplündert wurde. Gut gestärkt starteten sie danach in den Manegen-Parcours. Hier durften sie balancieren, Kunststücke auf dem Seil zeigen, durch dunkle Tunnel kriechen und als Elefanten das Zirkusrund zum Beben bringen. Nach der gelungenen Vorstellung erhielten sie einen großen Applaus, bevor sich die Zirkusmanege wieder in den Krippenraum zurückverwandelte.




















