Mit einem Gottesdienst starteten die Bad Stebener Kindergartenkinder zusammen mit ihren Familien in den Advent. Und weil der Herbst bei den Großen Strolchen unter dem Motto „Danken macht glücklich“ stand, ließen die Jungen und Mädchen keinen Zweifel daran, dass auch das anstehende Weihnachtsfest ein Grund zur Dankbarkeit ist. In der Lutherkirche spielten, sangen und rappten sie nach Leibeskräften zur Freude aller Gottesdienstbesucher. Die nutzen die gemeinsame Stunde für eine Auszeit aus dem adventlichen Trubel und staunten nicht schlecht über quirlige Schafe, besonnene Hirten, Liebeslied-Sänger, Rapper mit Hüftschwung und Chorkinder, die die Weihnachtsbotschaft „Jesus ist da!“ mit voller Begeisterung ins Kirchenschiff schmetterten. Der Weihnachtsbaum stand im Mittelpunkt der Überlegungen. Weder Maria noch Josef, brauchten ihn seinerzeit an der Krippe. Doch für die Kinder gehört er heute zum Fest. Deshalb überraschten sie ihre Eltern mit einem Dankeschön-Bäumchen. „Danke, dass ihr mir beim Wachsen helft“, war die Botschaft der Kinder an ihre Mütter und Väter. Geschmückt waren die Bäume mit lauter persönlichen Dankeschön-Aussagen der Kinder: Danke für die Pfefferminzbonbons bei Bauchweh, das Kuscheln auf der Couch, für Gummibärentüten, die Mütter schon mal aus dem Fenster werfen, danke für Männergespräche mit dem Papa beim Joggen oder die Möglichkeit beim Trabbi-Reparieren mit Handanzulegen. Und spätestens bei der Übergabe der kleinen Präsente wurde mehr als deutlich: Danken macht glücklich – und wie !
„So ein Zirkus“…
... lautete das Motto der Kleinsten am Rosenmontag.Bereits in den vorausgegangenen Wochen hatten sich die Krippenkinder mit diesem Thema beschäftigt. Sie erfuhren, wie ein Zirkus aussieht, wer dort arbeitet und lebt. Sie lernten Menschen und Tiere mit besonderen...