Ab sofort sind sie in der Tourist-Info, bei Schreibwaren-Ernst, im evangelischen Pfarramt und in allen Häusern der Kita zum Preis von 12,50 Euro erhältlich.
Der große Geburtstagskalender im Gruppenraum des Kindergartens zeigt sie an: die Monate im Jahreslauf. Er macht sichtbar, wann welche Kinder ihren Geburtstag feiern können und dass dieser besondere Tag keine einmalige Sache ist, sondern dass er alle Jahre erneut...
Die Hortkinder näherten sich in den Faschingsferien einem eher unbequemen Thema an. Gleich am Rosenmontag lernten sie Herrn Knigge kennen, der den Kindern auf unterhaltsame Weise einiges zu gutem Benehmen zu sagen hatte. Bei einem aktiven Mitmachquiz konnten sie...
... lautete das Motto der Kleinsten am Rosenmontag.Bereits in den vorausgegangenen Wochen hatten sich die Krippenkinder mit diesem Thema beschäftigt. Sie erfuhren, wie ein Zirkus aussieht, wer dort arbeitet und lebt. Sie lernten Menschen und Tiere mit besonderen...
Nach der Beschäftigung mit Sekunden und Minuten weiteten die Kindergartenkinder ihren Blick. Stunden, Tage und Nächte und die Struktur einer ganzen Woche waren als Nächstes an der Reihe. Dazu holten sie den Globus heraus und beobachteten mit dem Licht einer...
Mit einem großen Uhrenfest feierten die Bad Stebener Kindergartenkinder den Rosenmontag. Schon seit Wochen sind sie nämlich als Zeitdetektive dem Geheimnis der Sekunden, Minuten und Stunden auf der Spur. Die wuselige Ameise Anton und die entspannte Schnecke Uhrsula...
An einem Samstag im März traf sich das Team der Luther-Kita zu einer besonderen Fortbildung mit der Religionspädagogin und Franz-Kett-Pädagogin Barbara Riedel. Anhand vieler praktischer Übungen erhielten die Mitarbeitenden Einblicke in die Besonderheiten einer...
Und wie schnell ist eine Sekunde vorüber?Wie lange braucht der große Zeiger, bis er einmal an allen Zahlen vorbeigekommen ist? Bei der Beschäftigung mit Minuten und Sekunden machten die Kinder allerlei praktische Erfahrungen unter anderem mit 60 Fingern oder...
Als Zeitdetektive waren die Bad Stebener Kindergartenkinder im Februar 2025 unterwegs. Dabei standen zunächst die Uhren im Fokus. Jedes Kind machte sich zuhause mit seinen Eltern auf Uhrensuche, fotografierte ein ausgesuchtes Exemplar und steuerte sein Uhrenbild zu...
Kurz vor Weihnachten hatten die Bad Stebener Kindergartenkinder ihre Familien zu einer besonderen Feier in die Lutherkirche eingeladen. Nach einem munteren Begrüßungslied spielte zuerst ein kleiner Weihnachtsbaum die Hauptrolle im Puppenspiel, das die Besucher und...
Die Geschichte von Lumina, die allein in Kälte und Wind mit einer dunklen Laterne unterwegs ist und schließlich einen Jungen zum Teilen seines Lichtes animiert, stand im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier des Kinderhortes. Doch bevor das Licht erstrahlen konnte, um...