Danken macht froh

von | 16 Okt.. 2018 | Kindergarten

DANKE – Ein kleines Wort erobert den Kindergarten und das nicht nur zum Erntedankfest. Gründe dankbar zu sein, finden sich bei genauerer Betrachtung jeden Tag neu. Seit September füllen die Kindergartenkinder deshalb ihren Dankeschön-Koffer mit den unterschiedlichsten Utensilien. Das leckere Frühstück, ein gelungenes Bauwerk, die neuen Hausschuhe, ein witziges Bilderbuch, die Glücksmomente beim vertieften Spiel oder das Staunen über den eigenen Körper sind nur einige der Dankanlässe, die die Kinder entdecken und dabei feststellen: Glück und Dankbarkeit gehören zusammen.

Auch das Wort DANKE, erlebt seine Renaissance. Zwei Handpuppen, die Ameise Anton und die Schildkröte Schirin, helfen, das Thema kindgerecht zu vertiefen. Der Ameiserich, in der Rolle desjenigen, der das Danke sagen erst lernen muss, und die feinsinnige Schirin bilden ein Duo, das Kinderherzen höherschlagen lässt. „Danke und Bitte das schafft deine Lippe!“, ist einer der Wahlsprüche, mit denen die beiden im Kindergarten unterwegs sind.

„Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“
Francis Bacon (1561 -1626), englischer Staatsmann und Philosoph

Krippe
Weihnachten im Wald

Weihnachten im Wald

Das Lied „Weihnachten im Wald“ von Andreas Schoba inspirierte das Krippenteam für die diesjährige Adventszeit. Die Krippenräume verwandelten sich bereits im Vorfeld in kleine Weihnachtslandschaften mit Eulen, Füchsen und Mäusen und die Eichhörnchen-Handpuppe Eddi...