„Ist auf dem Zebrastreifen-Verkehrsschild eigentlich ein Zebra zu sehen?“ Auf diese Frage erntete Verkehrserzieher Udo Mertens von der Polizei-Inspektion Naila ein entschiedenes vielstimmiges „Nein!“. Und natürlich wussten die Bad Stebener Vorschulkinder auch, dass die bekannten Streifen nebeneinander und nicht hintereinander auf die Straße gemalt sind. Bei anderen Themen aber mussten sie deutlich mehr nachdenken. „Auf welche Seite schau ich beim Überqueren der Straße zuerst? Was mach ich, wenn die Fußgängerampel von grün auf rot umschaltet, während ich noch auf der Straße stehe?“ und „Warum nehme ich Blickkontakt zu den Autofahrern auf?“ waren nur einige davon. Mit großer Geduld erarbeitete Udo Mertens zusammen mit den Jungen und Mädchen die richtigen Antworten und übte mit ihnen ausgiebig das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Am Ende erhielten alle Kinder ein Diplom, mit dem sie sich künftig als Schulweg-Experten ausweisen können.
Adventsfeier im Zeichen des Weihnachtsbaumes
Kurz vor Weihnachten hatten die Bad Stebener Kindergartenkinder ihre Familien zu einer besonderen Feier in die Lutherkirche eingeladen. Nach einem munteren Begrüßungslied spielte zuerst ein kleiner Weihnachtsbaum die Hauptrolle im Puppenspiel, das die Besucher und...