Erntedank mit Maulwurf

von | 16 Okt.. 2020 | Kindergarten

Zum Erntedankfest brachten die Kinder liebevoll gefüllte Körbchen mit in den Kindergarten. In ihren Gruppen bestaunten sie die Schätze, von denen sie täglich satt werden. Ein Teil der Gaben wanderte im großen Korb in die Wehrkirche. Mit ihnen schmückten die Jungen und Mädchen den Altar und kamen bei genauer Betrachtung zu der Erkenntnis:  Das, wofür sie beim Erntedankfest DANKE sagen, kommt aus der Erde. Egal ob als Erdfrucht, als Beere am Strauch oder als Obst am Baum. Ohne Erde wäre es um die tägliche Nahrung schlecht bestellt. Deshalb war im Gottesdienst ein echter „Erde-Auskenner“ zu Gast. Erdwin, der Maulwurf sang ein Loblied auf sein Lebensumfeld und lud die Kinder zu einem besonderen Experiment ein: Auf der Wiese neben der Wehrkirche füllten sie unter seiner Anleitung kleine Plastiktüten mit dem braunen Lieblingsmaterial des Pelztieres. Danach wurden Samenkörner hinzugefügt, die Erde mit Wasser benetzt und die Tüten verschlossen. Diese fanden anschließend ihren Platz an den Fensterscheiben der Kita. Dort sehen neugierige Kinder täglich nach dem Wachstumsfortschritt und staunen über die kleinen Wunder in Gottes Schöpfung.

Krippe
Weihnachten im Wald

Weihnachten im Wald

Das Lied „Weihnachten im Wald“ von Andreas Schoba inspirierte das Krippenteam für die diesjährige Adventszeit. Die Krippenräume verwandelten sich bereits im Vorfeld in kleine Weihnachtslandschaften mit Eulen, Füchsen und Mäusen und die Eichhörnchen-Handpuppe Eddi...